Die Annahme von Baum- und Astschnitt ist leider noch nicht möglich
Das Material auf unserem Sammelplatz muss erst noch gehackt werden.
Wir informieren Sie, soblad es möglich ist.

In dieser Ausgabe wird über das
Bioenergiedorf-Oberrosphe berichtet


Annahme von Baum- und Astschnitt in Oberrosphe
Die Sammelstelle für Baum- und Astschnitt in Oberrosphe neben dem Heizwerk ist wieder geöffnet. Annahmezeit ist bis Ende März 2022, jeweils
Samstag von 11:00 - 15:00 Uhr oder nach Vereinbarung.
Reinhold Pieh 06423/7455 oder Ulrich Pfeiffer 06423/7507
Angenommen werden nur Baumschnitt und Äste über 3 cm Durchmesser (daumendick). Haben Sie bitte Verständnisse, dass wir nicht alles annehmen können, da das angelieferte Material zu Holzschnitzeln gehackt wird, die als Brennstoff für unser Bioheizwerk dienen. Belassen Sie die Äste und Stämme möglichst lang, dann kann die Hackmaschine besser zugreifen.
Nicht angenommen werden:
-
Heckenschnitt, Reisig, Laub, Rasenschnitt,
-
Lebensbaum, Thuja, Zypressen o.ä.,
-
Nadelholzzweige, wenn der zugehörige Stamm nicht mitgeliefert wird,
-
Wurzelwerk mit Erde und Steinen
-
behandeltes Holz, Spanplatten, Holz mit Nägeln usw.
Die Annahme ist kostenlos. Illegales Abladen wird vom Ordnungsamt Stadt Wetter (Hessen) mit einem Bußgeld zwischen 400 - 1.000 € geahndet.
gez. Vorstand und Aufsichtsrat Bioenergiedorf-Oberrosphe eG








